Wir stellen uns
vor
Die Vorstandschaft des Windsurfingclubs Iffezheim e. V.
1. Vorsitzender
Markus Ernst
E-Mail: markus.ernst@baden-baden.de
2. Vorsitzender
Markus Lauinger
E-Mail:
Schriftführer:
Michael Schindler
Schindler.baden@gmx.de
Kassierer
Bettina Krol
wsci-schatzmeister@gmx.de
Sportwart
Markus Schürmann
unsere Beisitzer :
Elke Ritzinger
Markus Scheuring
Florian Kaufhold
Kassenprüfer
Waltraud Weggler, und Wolfgang Flösser
Unser Verein, unsere Mitglieder,
Unsere Mitglieder unterstützen einander und bilden eine starke Gemeinschaftim Sport und der Freizeit
1. Zweck des Vereins ist die Ausübung und Förderung des Surfsportes und des gesamten
Wassersportes sowie der dazugehörigen Ausgleichssportarten.
2. Zusammenarbeit mit eingetragenen Vereinen gleichen bzw. ähnlichem Zwecke
3. Die Pflege des vom Verein genutzten Geländes
4. Errichten, Erhalten und Verbessern von vereinseigenen Einrichtungen
Wir sind ein Freizeitsportverein
Für unser Vereinsmitglieder bieten wir zahlreiche Wassersportmöglichkeiten,wie Windsurfen, SUP Paddeling, Kanufahren
Soweit die Lagerungsmöglichkeit besteht können Sportgeräte und Liegestühle in Absprache mit der Vorstandschaft vorübergehend für 1 Jahr eingelagert werden.Dafür bitte den Antrag ausfüllen!
Brett- bzw. Bootsliegeplatz 40,00 EUR pro Jahr
Sonnenliegenlager ein Fach ca 140 x 35 cm 15,00 EUR pro Jahr
In der Mitgliederversammlung 2018
wurde beschlossen, dass alle am Vereinsgeschehen teilnehmenden Mitglieder 2 Arbeitsstunden im Jahr ableisten!
Wem es nicht möglich ist an angemeldeten Arbeitsdiensten innerhalb der Saison teilzunehmen, kann Vor- bzw. Nachtermine mit der Vorstandschaft ausmachen.Alternativ wird das Vereinsmitglied mit 10 Euro je Arbeitsstunde belastet.
Für alle aktiven Vereinsmitglieder der Sportgruppe- und Nutzer- der Lagerräume für Sportgeräte und Liegenstühle ( Keller ), wird erwartet an den Aufräumarbeiten und den Aktionen der Gelände,- Lagerräume, - und Sportgerätepflege teilzunehmen, diese sind jeweils zum Saisonauftakt und Saisonende
Für diese Tätigkeiten sind 2 x im Jahr jeweils 1,5 Std Mithilfe als notwendig vorgesehen. Vor allem zum Saisonende ist eine ausreichende Mithilfe notwendig.
Wassersportes sowie der dazugehörigen Ausgleichssportarten.
2. Zusammenarbeit mit eingetragenen Vereinen gleichen bzw. ähnlichem Zwecke
3. Die Pflege des vom Verein genutzten Geländes
4. Errichten, Erhalten und Verbessern von vereinseigenen Einrichtungen
Bei Hochwassergefahr
müssen die Sportgeräte immer außerhalb der Hochwasserzone gelagert werden.
Daher können dann keine Sportgeräte auf den unteren Lagerplätzen liegen bleiben.
Sollte das Hochwasser einmal über die Gefahrenzone 4 Meter steigen
( siehe Pegelstände http://www.hvz.lubw.baden-wuerttemberg.de ) , werden Maßnahmen seitens der Vorstandschaft getroffen.
Dennoch bitte selbst nach privatem Material schauen. Der Verein haftet nicht für private eingelagerte Gerätschaften
Normalstand Iffezheim liegt um 3,40m Pegelstand